Kita "Auerbach"
Pädagogische Arbeit
In unserer ländlich gelegenen Kita lernen die Kinder in zwei altersgemischten Gruppen im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. In Ausnahmefällen ist eine begrenzte Aufnahme von Kindern unter 2 Jahren möglich.
Unsere pädagogischen Fachkräfte arbeiten nach dem „situationsorientierten Ansatz“. Dadurch gelingt dem Team eine gute Balance zwischen gesetzlichen Anforderungen und den Bildungsthemen der Kinder.
Mitsprache und Mitbestimmung haben bei uns einen großen Stellenwert, daher beteiligen wir Kinder und Eltern bei der Umsetzung unseres pädagogischen Auftrags. Weiterhin gehören Entwicklungsförderung durch Bewegung, ganzheitliches Lernen und die Achtung der Individualität jedes einzelnen Kindes zu unseren Schwerpunkten.
Was es sonst noch zu sagen gibt:
Einmal wöchentlich werden die älteren Kinder der Einrichtung unter Anleitung einer Übungsleiterin des ESV LOK Zwickau e.V. im Sportforum durch eine Spiel-Sport-Spaßstunde geführt.
Durch den täglichen Aufenthalt im Freien und die Bewirtschaftung eines kleinen Schrebergartens in der Kleingartenanlage Sonnenland möchten wir den Kindern Nähe zur Natur ermöglichen.