Sozialtherapeutische Tagesgruppe „Buntkariert“

Pädagogische Arbeit:

  • die Tagesgruppe arbeitet mit Kindern die starke Verhaltensauffälligkeiten, hyperaktive Tendenzen, seelisch-soziale Störungen aufweisen oder in der normalen Kindertagesstättengruppe oder dem Hort nicht integrierbar sind und eine individuell, gezielte sozialtherapeutische Betreuung benötigen
  • Ziel ist der Abbau von Verhaltensauffälligkeiten, das Aufholen von Entwicklungsrückständen, die Stützung der Familiensituation, die Verbesserung der Beziehung zwischen Eltern und Kind, eine Chance zur Neuorientierung für die ganze Familie bei der die Kinder in den bestehenden Familienbeziehungen bleiben sollen
  • unsere pädagogische Arbeit mit dem Kind gestalten wir mit Spieltherapie, Therapeutisches Ausdruckstheater, Tanz und Bewegungstherapie, Mal- und Werktherapie, Körper- und Entspannungstherapien und der bewussten Gestaltung des Alltages – der Schaffung eines therapeutischen Milieus
  • die Kinder kommen tagsüber zu uns wie in eine Kindertagesstätte dabei bilden Versorgung, Betreuung und therapeutische Maßnahmen im Tagesablauf eine Einheit
  • bei Schulkindern werden die Hausaufgaben angeleitet
  • wir gehen von einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 2 bis 3 Jahren aus

 

Was es sonst noch zu sagen gibt:

  • wir erwarten die Bereitschaft der Eltern zur engen Zusammenarbeit mit uns regelmäßigen Besuch der Kinder in der Gruppe
  • Beratung und Unterstützung der Eltern bei der Erziehung Ihrer Kinder durch Eltern- Familiengespräche und gesellige Unternehmungen (z. B. Ausflüge, Familienfreizeiten, Feste usw.)

 

Wenn Sie weitere Informationen zu unserer pädagogischen Arbeit wünschen und/oder eine Praktikumsstelle in ihrer Erzieherausbildung bzw. eine Stelle für ihren Bundesfreiwilligendienst suchen, nehmen sie bitte telefonisch Kontakt mit uns auf.

 

Wir freuen uns auf Sie.

 

Das Team der Tagesgruppe “Buntkariert“

Anschrift:

Sozialtherapeutische Tagesgruppe
„Buntkariert“
Crimmitschauer Straße 33
08056 Zwickau

Kapazität:

16 Kinder nach § 32 SGB VIII,
davon 9 Kinder im Vorschulalter
und 7 Kinder im Grundschulalter (Klasse 1 - 4)

Aufnahme:   

Nach Anfrage durch den zuständigen Sozialarbeiter des Jugendamtes

Leiterin:

Nadja Tschakert
Telefon: 0375 / 29 70 41

Mail: stt@zkhv.de

Familientherapeutin:

Cornelia Kotte

Copyright © 2025 www.zkhv.de. Alle Rechte vorbehalten.